Otis Benning Otis Benning

Compliance (Fort-)Bildungsangebote für 2025

Immobilienmakler, Kapitalverwaltungsgesellschaften, Güterhändler, Compliance-Verantwortliche, (angehende) Geldwäschebeauftragte: Auch im neuen Jahr laufen unsere Bildungsangebote im Bereich Geldwäscheprävention weiter.

Weiterlesen
Otis Benning Otis Benning

“Schutzmaßnahmen „auslaufen“ zu lassen, scheint mir gefährlich” - Interview mit dem Compliance Beauftragten der thyssenkrupp AG

Dr. Löffler zählt schon seit Jahren zu den Befürwortern einer europäischen Vereinheitlichung der Regelungen zur Geldwäscheprävention - und prangert den Sonderweg, den Deutschland insbesondere bei Güterhändlern eingeschlagen hat, an. Wir führen das Interview vor dem Hintergrund des nun beschlossenen EU-Anti-Geldwäsche-Pakets und seinen Folgen.

Weiterlesen
Otis Benning Otis Benning

Bauträger/Immobilienentwickler und Makler – Was Geldwäscheprävention für sie bedeutet

Das Interview mit Dr. Anna Bolz, Compliance Managerin bei Kerberos, beleuchtet die Auswirkungen der EU-AML-Verordnung auf Bauträger/Immobilienentwickler und Makler hinsichtlich Geldwäscheprävention. Sie erklärt, wie Bauträger/Immobilienentwickler trotz fehlender expliziter Nennung im Gesetz dennoch als Immobilienmakler oder Güterhändler verpflichtet sein können. Zudem werden die umfassenden Pflichten und potenziellen Strafen bei Nicht-Einhaltung erläutert.

Weiterlesen
Otis Benning Otis Benning

“Fakt ist, dass Geldwäscher auch Freie Berufe ausnutzen”

Dr. Anna Bolz, Anti-Geldwäsche Expertin bei Kerberos, veröffentlichte in der Januar-Ausgabe des “MgK-Magazins” einen Beitrag zu den Pflichten von Notaren und Rechtsanwälten. Wir sprechen mit ihr über die Gründe für die Verpflichtung der Freien Berufe.

Weiterlesen
Otis Benning Otis Benning

Wie steht es um die Bekämpfung von Geldwäsche in Deutschland? Und warum?

Im Jahr 2022 wurde Deutschland ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Man muss sagen: Wieder. Denn schon das letzte Zeugnis war – man kann es nicht anders ausdrücken – mangelhaft. Deutschland, eine der größten Volkswirtschaften der Welt, versagt in der Bekämpfung von Geldwäsche, Terror-Finanzierung und Finanzierung von Massenvernichtungswaffen.

Weiterlesen