Compliance (Fort-)Bildungsangebote für 2025
Immobilienmakler, Kapitalverwaltungsgesellschaften, Güterhändler, Compliance-Verantwortliche, (angehende) Geldwäschebeauftragte: Auch im neuen Jahr laufen unsere Bildungsangebote im Bereich Geldwäscheprävention weiter.
(Re-)Zertifizierungen:
Lassen Sie sich zum/zur DEKRA-zertifizierten Geldwäschebeauftragten ausbilden oder Rezertifizieren. Übernehme Sie in Ihrem Unternehmen die Verantwortung für die Umsetzung und Einhaltung der gesetzlichen Maßnahmen zur Geldwäscheprävention. Unsere viertägigen Kurse finden Online statt und werden von Praxis-Expert:innen von Kerberos, Verpflichteten und der Strafverfolgung angeleitet. Unsere Termine:
Lassen Sie sich in 4 Tagen zum DEKRA-zertifizierten Geldwäschebeauftragten ausbilden. Profitieren Sie von einem breiten Netzwerk aus Compliance-Expert:innen aus der Praxis. → Jetzt buchen
Frischen Sie Ihre Zertifizierung zum Geldwäschebeauftragten innerhalb nur eines Tages auf. Lassen Sie sich von Kerberos Rezertifizieren, unabhängig davon, wo Sie Ihre Erstzertifizierung vorgenommen haben. → Jetzt buchen
Lassen Sie sich in 4 Tagen zum DEKRA-zertifizierten Geldwäschebeauftragten ausbilden. Profitieren Sie von einem breiten Netzwerk aus Compliance-Expert:innen aus der Praxis. → Jetzt buchen
Lassen Sie sich in 4 Tagen zum DEKRA-zertifizierten Geldwäschebeauftragten ausbilden. Profitieren Sie von einem breiten Netzwerk aus Compliance-Expert:innen aus der Praxis. → Jetzt buchen
Frischen Sie Ihre Zertifizierung zum Geldwäschebeauftragten innerhalb nur eines Tages auf. Lassen Sie sich von Kerberos Rezertifizieren, unabhängig davon, wo Sie Ihre Erstzertifizierung vorgenommen haben. → Jetzt buchen
Frischen Sie Ihre Zertifizierung zum Geldwäschebeauftragten innerhalb nur eines Tages auf. Lassen Sie sich von Kerberos Rezertifizieren, unabhängig davon, wo Sie Ihre Erstzertifizierung vorgenommen haben. → Jetzt buchen
Lassen Sie sich in 4 Tagen zum DEKRA-zertifizierten Geldwäschebeauftragten ausbilden. Profitieren Sie von einem breiten Netzwerk aus Compliance-Expert:innen aus der Praxis. → Jetzt buchen
Mitarbeiterschulungen:
Als Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz besteht für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen eine fortlaufende Weiterbildungspflicht. Über unsere Kerberos Academy bieten wir branchenspezifische Mitarbeiterschulungen für alle nach dem GwG verpflichteten Branchen an. Für jede bestandenen Kurs erhalten Sie und Ihre Mitarbeiter:innen Schulungszertifikate, die als Nachweis zur Einhaltung der Weiterbildungspflicht vorgelegt werden können. Informieren Sie sich hier über unsere Schulungen und Angebote. Zur Kerberos Academy
Webinare:
Unser Webinar bietet Ihnen eine kompakte Übersicht der regulatorischen Neuerungen sowie praxiserprobte Lösungsstrategien - präsentiert von Florian Peters, Compliance-Experte und Geldwäschebeauftragter. → Jetzt anmelden
Webinar: Erfahren Sie von Dr. Anna Bolz, wie Sie Geldwäscheprävention für Anwält:innen & Steuerberater:innen rechtssicher umsetzen. Praxisnahe Einblicke in Risikoanalyse, KYC & effiziente Compliance-Prozesse. Inkl. aktueller Fallbeispiele & Expertentipps. → Jetzt buchen
KYC-Prüfungen effizient gestalten: Erfahren Sie von Experte Mischa Wolf, wie Sie Bußgelder vermeiden und rechtssichere Kundenidentifizierung digital umsetzen können. Welche Lösung passt zu Ihrem Unternehmen? Papier war gestern – entdecken Sie moderne Alternativen im praxisorientierten Webinar! → Jetzt anmelden
Weitere Webinare kommen im Laufe der Zeit dazu. Folgen Sie uns auf LinkedIn, Abonnieren Sie unseren Newsletter oder besuchen Sie unsere Website um über unser aktuelles Angebot informiert zu bleiben.
Whitepaper & Mediathek
Dazu bauen wir unser Angebot an Whitepapern und unsere Webinar-Mediathek stetig aus. Informieren Sie sich über die Nutzung des Verdachtsmeldeportals goAML, die Erstellung von Risikoanalysen, Hinweisgebersysteme, Behördenprüfungen und viele weitere Themen.
Die Möglichkeit, weltweit und innerhalb von Sekunden vermeintlich sicher mit Kryptowerten zu zahlen, bietet das Potential einer Revolution für das Finanzwesen, aber auch für Geldwäscher. Umso wichtiger ist es, Verdachtsmomente zu erkennen und sich effektiv zu schützen. Woran Sie Geldwäsche erkennen und wer zu den Verpflichteten nach dem Geldwäschegesetz in der Krypto-Welt gehört, erfahren Sie in unserem Whitepaper.
Die Risikoanalyse gehört zu den zentralen Pflichten des Geldwäschegesetzes und ist ein wichtiger Bestandteil zur Prävention von Geldwäsche. Unterbleibt die Risikoanalyse, droht ein Bußgeld. Warum die Risikoanalyse so wichtig ist und was bei der Erstellung beachten werden muss, erfahren Sie im Whitepaper.
In Deutschland wird Geld gewaschen - viel Geld. Nach Schätzungen der Bundesministerium der Finanzen 100 Millarden pro Jahr. Angesichts der hohen Summe ist klar: unbedarfte Unternehmer leisten unwissentlich Beihilfe zu Geldwäsche. Warum das so ist und wie Sie das verhindern können zeigt das Whitepaper.