Zurück zu allen Events

KYC-Prüfungen effizient gestalten – Einführung und Lösungen für rechtssichere Kundenidentifizierung

Die Identifizierung von Kunden stellt für Unternehmen eine alltägliche Herausforderung dar und ist gleichzeitig eine der häufigsten Ursachen für Bußgelder aufgrund von Verstößen gegen gesetzliche Sorgfaltspflichten.

Je nach Branche, Unternehmensgröße und Risikoprofil variiert der erforderliche Prüfungsumfang erheblich. Während für größere Organisationen API-basierte Automatisierungslösungen sinnvoll sind, profitieren kleinere Unternehmen oft von flexiblen App-Lösungen für gelegentliche, aber rechtssichere Überprüfungen.

"Papierbasierte Identifizierungsverfahren sollten grundsätzlich vermieden werden", warnt Analytics-Experte Mischa Wolf. "Manuelle Fehler bei der Datenerfassung, -prüfung und Dokumentenarchivierung bergen vermeidbare Risiken, die durch digitale Prozesse elegant umgangen werden können."

In diesem praxisorientierten Webinar erläutert Mischa Wolf:

  • Welche rechtlichen Anforderungen für verschiedene Unternehmenstypen gelten

  • Wie Sie Ihre KYC-Prozesse risikoorientiert gestalten

  • Welche digitalen Lösungsansätze für Ihre spezifischen Anforderungen optimal sind

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, stellen Sie Ihre Fragen und machen Sie Ihre Kundenidentifizierung rechtssicher und effizient!

Zurück
Zurück
7. Mai

Webinar: Geldwäscheprävention in der Kanzlei (§15 FAO) (07.05.2025)

Weiter
Weiter
22. Mai

Behördenprüfungen im KFZ-Sektor | Wie Sie sich richtig vorbereiten