Zurück zu allen Events

Make-or-Buy: Geldwäschebeauftragte für KVGen effizient organisieren

Kapitalverwaltungsgesellschaften stehen unter wachsendem Druck der Aufsichtsbehörden: Die BaFin hat ihre Prüfungen bei KVGen über die letzten Jahre intensiviert. Bußgelder häufen sich. Dabei zeigen jüngste Prüfungsberichte, dass viele KVGen – sowohl erlaubnispflichtige als auch registrierte – Schwierigkeiten haben, ihre Prozesse zur Geldwäscheprävention angemessen auszugestalten.

Ihr Nutzen
In unserem praxisorientierten Webinar erfahren Sie:

  1. Welche rechtlichen Anforderungen konkret für Ihre KVG gelten und was die BaFin bei Prüfungen besonders kritisch bewertet

  2. Wie Sie eine wirksame und nachweisbare Risikoanalyse erstellen, die auch vor kritischer Prüfung standhält

  3. Welche besonderen Anforderungen an KYC-Prozesse bei KVGen zu beachten sind, insbesondere bei der Identifizierung ausländischer Anleger:innen

  4. Warum Geldwäschebeauftragte in Deutschland tätig sein müssen und welche spezifischen Qualifikationen sie benötigen

  5. Wie Sie sich gegen typische Haftungsrisiken für Geschäftsleitung und Geldwäschebeauftragte absichern

Ihr Referent
Florian Peters, LL.M. ist Senior Compliance Manager bei Kerberos Compliance und begleitet zahlreiche Kapitalverwaltungsgesellschaften bei der Umsetzung ihrer geldwäscherechtlichen Pflichten, auch als externer Geldwäschebeauftragter. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung und operativen Umsetzung von Compliance-Anforderungen und kennt die praktischen Herausforderungen im KVG-Alltag.

Make-or-Buy: Interne vs. externe Lösung
Neben den inhaltlichen Aspekten diskutieren wir auch die zunehmend wichtige Entscheidung zwischen internen und externen Lösungen. Viele KVGen entscheiden sich für die Auslagerung des Geldwäschebeauftragten nach § 6 Abs. 7 GwG, um interne Ressourcen zu schonen und das Haftungsrisiko zu minimieren. Erfahren Sie, welches Modell für Ihre spezifische Situation am besten geeignet ist und welche Kriterien Sie bei dieser Entscheidung berücksichtigen sollten.

Weiter
Weiter
7. Mai

Webinar: Geldwäscheprävention in der Kanzlei (§15 FAO) (07.05.2025)